Showing posts with label faerben. Show all posts
Showing posts with label faerben. Show all posts
Sunday, February 24, 2013
Thursday, November 29, 2012
Sheep wool hat / Schafswollmuetze
Knitting pattern purl 2, knit 2 and increase.
Made it too small though and had to unravel :/
Green wool: Handdyed sheep wool
_______________________
Muster schlicht 2re, 2li und zunehmen
Hab's aber zu klein gemacht und musste aufziehen :/
Gruene Wolle: Handgefaerbte Schafwolle
From Handmade |
Labels:
faerben,
handarbeit,
handdyed,
handmade,
hat,
knitting,
muetze,
schafwolle,
selfportrait,
sheep,
stricken,
wool
Tuesday, September 25, 2012
#365 - 267 / Handgefaerbt, Goldrute / Rainfarn
Labels:
2012,
365,
faerben,
Goldrute,
handarbeit,
handdyed,
handmade,
Rainfarn,
schafwolle,
sheep,
wolle,
wool
Sunday, September 23, 2012
#365 - 265 / Desperate measures - Faerben im Topf
Jetzt versuche ich auf dem Weg Farbe an die Wolle zu bekommen.
Pflanzen sind Rainfarn und Goldrute.
Der Topf ist uebrigens auch vom Sperrmuell ;-)
-------------------------------
Now I try to get some colour on the wool via dying it right in the pot.
The pot is a collection piece from my trash hunting btw. ;-)

Saturday, September 22, 2012
Friday, September 21, 2012
#365 - 263 / Sockenwolle faerben im Glas
Labels:
2012,
365,
faerben,
Goldrute,
handarbeit,
handdyed,
handmade,
Holunder,
Sockenwolle
Sunday, September 16, 2012
#365 - 258 / Sockenwolle faerben im Glas - Tag 9
Labels:
2012,
365,
faerben,
Goldrute,
handarbeit,
handdyed,
Holunder,
Sockenwolle
Saturday, September 15, 2012
#365 - 257 / Sockenwolle faerben im Glas - Tag 8
Viel ist noch nicht passiert

Habe keine 4 Wochen gewartet, Schlechtwetter ist schlecht fuer Solarfaerben.
Habe die Wolle samt Glas bei ca. 80 etwas ueber 1 Stunde in den Ofen verfrachtet.
Eine kraeftige Farbe habe ich leider immernoch nicht.
Haette wohl doch auf 100Grad ‘kochen’ sollen.
Habe die Wolle samt Glas bei ca. 80 etwas ueber 1 Stunde in den Ofen verfrachtet.
Eine kraeftige Farbe habe ich leider immernoch nicht.
Haette wohl doch auf 100Grad ‘kochen’ sollen.
Danach uebr Nacht in Essigwasser eingelegt, mit Feinwaschmittel vorsichtig ausgespuelt und getrocknet.
E sist zwar eine Faerbung da, aber mir persoenlich zu wenig.
Vielleicht war auch das Glas zu klein?
Vielleicht war auch das Glas zu klein?
![]() |
From Handmade |
![]() |
From Handmade |
![]() |
From Handmade |
![]() |
From Handmade |
![]() |
From Handmade |
Labels:
faerben,
Goldrute,
handarbeit,
handdyed,
Holunder,
Sockenwolle,
wolle,
wool
Sunday, September 9, 2012
Friday, September 7, 2012
#365 - 249 / Sockenwolle faerben im Glas

Hier mein erster Versuch der Wollfaerbung im Einmachglas.
Ich dachte, das Glas weare zu klein fuer Strang, Faerbemittel und Wolle, also wollte ich erst die Goldrutenseite faerben, dann die Holunderbeeren.
Es hat dann doch alles hineingepasst, ergo ist die Goldrute nun leider unten und der Holler oben drauf.
Ich denke, esd wird dennoch recht interessant.
Ich denke, esd wird dennoch recht interessant.
Ich habe Alaun mit im Wasser (10g auf 100g Wolle).
Beim naechsten Versuch werde ich die Wolle vorher mit Alaun beizen, denke ich.
Beim naechsten Versuch werde ich die Wolle vorher mit Alaun beizen, denke ich.
Nun heisst es noch ca. 4 Wochen warten.
Labels:
2012,
365,
faerben,
Goldrute,
handarbeit,
handdyed,
handmade,
Holunder,
selfmade,
Sockenwolle
Subscribe to:
Posts (Atom)