Showing posts with label lochmuster. Show all posts
Showing posts with label lochmuster. Show all posts

Monday, June 9, 2014

#Handmade - Two Doilys


Not everybody's piece of pie, I kinda like them :)

Flower Doily by Coats Design Team
(free pattern)

From Handmade


And Liz Snella's Heirloom Doily by Vintage
(free pattern)
Just edited the border a bit :-)



From Handmade


Saturday, October 12, 2013

#Handmade - Mondbeere as sort of a shrug


Das Muster gibt es kostenlos > hier <

From Handmade

Statt Maschen lt. Anleitung habe ich zwischendurch Maschen bei den Geraden Reihen zugenommen und bei den Lochreihen die erste und letzte vor dem Rand: U, 1r gestrickt.
Statt einer Randm zwei und die kraus r stricken, sowie die letzte M jeweils li abh.
Ich hab’s als Dreiecktuch gemacht, eine Seite (unbeabsichtigt kuerzer und Anschlag 15M statt 10). Hierbei hab ich auf der linken Seite je 2 Maschen zusammengestrickt.
Mein erster Versuch mit Perlen. Haben fast gereicht ;-) 
Bin nach dem Versuch mit der Haekelnadel zu Naehnadel und Bindfaden gewechselt, das ging nach ein bisschen Uebung prima. 
Hier ist eine prima Anleitung dazu

From Handmade
From Handmade
From Handmade
From Handmade

Saturday, October 5, 2013

#Handmade - Heirlom doily turned square


From Handmade

Free pattern on Ravelry (for the original round version ;-)) / Kostenloses Muster fuer die runde Variante

Meine Notizen zu dem Werk ;-)


An sich waere ich fertig und koennte abketten, ABER… ich will testen, ob ich daraus ein ovales oder quadratisches Deckchen machen kann.
Den Anfang hab ich diesmal ueberhaupt nicht hinbekommen.
Bei meinem Pi Schal habe ich den Emily Ocker Anschlag benutzt, der wollte aber auch nicht.
Muss mir da was einfallen lassen.
In Reihe 10 im Muster ist ein Fehler, ist in den Kommentaren in der Musterbeschreibung erklaert.
Als 2tes Muster hab ich eine Reihe Blumen eingefuegt. Konnte das Blumenmuster nicht einzeln finden und hab mich an einem eigenen probiert. Hab’s ‘fast’ hinbekommen, kleine Korrekture fuers naechste Mal noetig, aber nicht schlecht :D
Als Rand werde ich das Muster ’Knitted Edging for Doily Material’ nehmen, in der stillen Hoffnung, dass das Teil oval wird,…Ich weiss noch nicht, wie sich der Rand dann auswirken wird.
Oder ob ich einfach abketten soll? Hm,….
Grad mal in die Projekte von dem Rand geguckt. Wenn’s bei 4-eckigen Deckchen funzt, sollte es bei oval ja auch funzen (wenn ich genug Maschen auf der Nadel hab,… wir werden sehen ;-)
Ganz 4-eckig ist es nicht geworden, hatte mich an einer Seite mit den Maschen verhauen.
Auch wieder tausend Fehler und die oben beschriebenen Macken.
ABER, meine Idee mit aus rund mach eckig geht doch, man muss nur besser aufpassen ;-)
Allerdings werde ich, fuer das, was ich vorhabe wohl doch ‘im 4-eck’ stricken. Alles andre ist mir zu mau.

Wednesday, August 28, 2013

#Handmade - Lilacs for a friend



From Handmade

A written pattern is in the making - Eine schriftliche Anleitung (keine charts) ist in Arbeit


From Handmade

Notes
Stitch patterns from 4 books, put together by me.
My first very own shawl ‘design’.
Loved knitting it and love that the receiver likes it :)
Started with a few st cast on (8 I think?).
I should have maybe knit/purled 2 rows before starting the pattern.
Started with a Diamond pattern (from E. Zimmermann’s ’Knitter’s Almanac’). Went free hand here, after the Pi shawl, I had it memorized ;-)
Always add a yo at the beginning (after the first st) & end of row (before the last st) and two in the middle (with 1st in between), so it gets it’s triangle shape.
After every pattern I added a row of k1, yo, k1,.. to make the shawl wider instead of all triangular.
(You could also leave out the YO at the sides and in the middle and make it half round)
The second pattern is what seems to be commonly known as ‘Peacock pattern’.
Mine is from the book ’A Creative Guide to Knitted Lace’ (I think they use a different name, have to check again).
Nr 3 was (I think) the pattern ‘Spitzenmuster (I)’ from the German version of 1500 patterns
Nr 4 is ‘Blattstreifen’ from the book ’Schoene Handarbeiten

Monday, August 19, 2013

#Pattern - Diamond Lace Socks


From Handmade
Die Anleitung passt auf alle Socken.
Ihr strickt nach Euer Lieblingssocke und passt das Muster entsprechend der Groesse an.

Benoetigt werden 3M + 4RM (je 2 an jd. Ende der Nadel).
Wenn Ihr also zB. 64M habt, geht das Muster ueber die vorderen 2 Nadeln = 2x16M = 32M
Musterwiederholung ueber 28M + je 2RM = 32M



From Handmade
From Handmade

Saturday, July 6, 2013

#Handmade - Pi Shawl by Elizabeth Zimmermann


From Handmade

The round shawl, or Pi shawl is a lovely beginner project.
You can leave the patterns, or add any you want.
I went by the ones in EZ's book.
The danger here is, if you mess up one stitch, the pattern's off.
I managed to do that a few times.
I learned a lot about the stitches though and can do a diamond lace out of my head now (almost) ;-)

Der Rund - oder Pi Schal ist ein toller Schal fuer 'Anfaenger'.
Man kann ihn einfach nur ohne Muster stricken oder mit einem Muster, das einem gefaellt.
Ich hab e die genommen, die EZ in Ihrem Buch vorschlaegt.
Die Gefahr liegt darin, dass, wenn man auch nur eine Masche daneben haut, das ganze Muster verrutscht.
Was ich einige Male geschafft habe.
Allerdings habe ich auch eine Menge gelernt und kann das Diamanten Lochmuster jetzt aus dem Kopf (fast) ;-)


From Handmade
From Handmade
From Handmade
From Handmade
From Handmade
From Handmade

Thursday, June 20, 2013

Muster, Baby Socken


From Handmade

From Handmade

36M anschlagen 
18R Rippenmuster (2li, 2r)
3R glatt r 
1R li 
1R 1U2rZus 
1R li 
2R r 
Bumerangferse a la elizza (1 & 2
Nach dem 1ten Teil der Ferse, bei den Runden, die 1te Reihe Lochmuster (1U2rzus), 2te R jeweils glatt r 
Vorderteil: 1R versetztes Lochmuster (1U2rzus) (wie es grade passt), 2R glatt r, etc. 
ca. 18R 
Ab ca. R 13 M in jeder Reihe abn. 
Gedrehte Schnur durch das Lochmuster am Schaft, 
Faeden vernaehen 
Fertig 
:-)

Verwendete Wolle: nomotta micro bamboo von Schchenmeyer
NS: 3.5

Fragen? Fragt :-)


English version


Tuesday, April 2, 2013

#Handmade - Summer socks / Sommersocken


Fuer mich (aus Sockenwollresten) :-)
Muster ist aus einer Deutschen Zeitschrift, ich weiss leider nicht mehr aus welcher :-(

From Handmade

Links ist eine normale Ferse und rechts eine Bumerangferse (TestTest)


Ich wollte unbedingt die Bumerangferse ausprobieren. 
Bei der ersten Socke hab ich die Doppelmasche nicht kapiert und stattdessen eine normale gestrickt.
Dank elizza habe ich es dann doch verstanden. 
Die Doppelmasche einen Umschlag zu nennen, waere wohl zu einfach?!


From Handmade
Bumerangferse mit vielen Gratis Loechern, aber saubequem

From Handmade
und die normale Ferse

From Handmade
Tolles und einfaches Lochmuster
From Handmade